elytharicon Logo

elytharicon

Unsere Lehrmethoden

Entdecken Sie unseren ganzheitlichen Ansatz zur Finanzbildung, der praktisches Wissen mit bewährten pädagogischen Prinzipien verbindet

Unsere pädagogische Philosophie

Seit der Gründung von elytharicon im Jahr 2019 haben wir eine Lehrmethodik entwickelt, die auf vier fundamentalen Säulen basiert. Unser Ansatz verbindet theoretisches Finanzwissen mit praktischer Anwendung und berücksichtigt dabei die individuellen Lernbedürfnisse unserer Teilnehmer.

1

Erfahrungsbasiertes Lernen

Wir setzen auf reale Fallstudien und praktische Übungen, um komplexe Finanzkonzepte greifbar zu machen.

2

Individualisierte Betreuung

Jeder Lernende bringt unterschiedliche Vorerfahrungen mit. Unsere Dozenten passen den Unterricht entsprechend an.

3

Kontinuierliche Reflektion

Regelmäßige Selbsteinschätzung und Feedback helfen dabei, den Lernfortschritt zu dokumentieren und zu steuern.

4

Praxisrelevanz

Alle Inhalte werden direkt auf alltägliche Finanzsituationen und berufliche Anforderungen bezogen.

Unser Methodenrahmen im Detail

Die Struktur unserer Kurse folgt einem bewährten didaktischen Konzept, das verschiedene Lerntypen anspricht und nachhaltiges Verstehen fördert.

Unser Lernprozess

Bedarfsanalyse & Einstufung

Jeder Teilnehmer durchläuft eine individuelle Eingangsberatung, um Vorkenntnisse und persönliche Lernziele zu ermitteln.

  • Persönliches Gespräch mit erfahrenen Beratern
  • Einschätzung der aktuellen Finanzkenntnisse
  • Definition individueller Lernziele

Strukturierter Wissensaufbau

Die Inhalte werden schrittweise vermittelt, wobei jedes neue Konzept auf bereits erlerntem Wissen aufbaut.

  • Modularer Aufbau der Lerninhalte
  • Regelmäßige Zwischentests zur Erfolgskontrolle
  • Praktische Übungen nach jeder Lerneinheit

Anwendung & Vertiefung

Das erlernte Wissen wird durch realitätsnahe Simulationen und Fallstudien gefestigt und vertieft.

  • Bearbeitung aktueller Marktszenarien
  • Gruppendiskussionen zu komplexen Finanzthemen
  • Entwicklung persönlicher Finanzpläne

Warum dieser Ansatz funktioniert

Unsere Lehrmethoden basieren auf jahrelanger Erfahrung in der Finanzbildung und wissenschaftlich fundierten pädagogischen Prinzipien. Die Kombination aus theoretischem Fundament und praktischer Anwendung hat sich in über 2.400 absolvierten Kursen bewährt.

Neurowissenschaftlich fundiert

Unser multi-sensorischer Ansatz spricht verschiedene Gehirnregionen an und fördert nachhaltiges Lernen durch aktive Vernetzung von Wissen.

Evidenzbasierte Methoden

Wir evaluieren kontinuierlich unsere Lehrmethoden und passen sie basierend auf Teilnehmerfeedback und Lernerfolgen an.

Adaptive Lerngeschwindigkeit

Jeder lernt in seinem eigenen Tempo. Unsere flexiblen Module ermöglichen individuell angepasste Lernverläufe.

94% Teilnehmerzufriedenheit
8,2/10 Durchschnittsbewertung
76% Wissenszuwachs
12 Monate Nachbetreuung